Wenn Sie einen Urlaub in der Bretagne oder in der Provence planen, dann sind Sie hier genau richtig. Beide Regionen bieten schöne Sehenswürdigkeiten, die die Vielfalt und Schönheit Frankreichs widerspiegeln!
Während die eher keltisch geprägte Bretagne mit rauen Küsten, geheimnisvollen Megalithen und maritimen Erbe begeistert, lockt die von der Sonne verwöhnte Provence mit mediterranem Charme, Lavendelfeldern, antiken römischen Ruinen und einem unvergesslichen Farbenspiel zur Besichtigung.
Die Bretagne und die Provence bieten zahlreiche schöne Sehenswürdigkeiten, die Besucher aus der ganzen Welt begeistern. Die besten Highlights der Bretagne sind:
sehenswerte Städte, bretonische Landschaften und Küsten
Sehenswerte Städte, außergewöhnliche bretonische Landschaften und die von Gezeiten geprägten rauen Küsten prägen das Landschaftsbild der Bretagne. Die Städte Saint-Malo, Dinan, Concarneau, Quimper, Tréguier, die Pointe du Raz und die Halbinsel Presqu'île de Crozon sind beeindruckende Sehenswürdigkeiten und auserlesene Tipps für Erkundungen in der Bretagne.
Entdecken Sie das rekonstruierte historische Stadtzentrum von Saint-Malo, das von einer Stadtmauer mit mächtigen Toren umgeben ist. Sehenswert sind die prächtige Burg (Château de Saint-Malo) und die Kathedrale Saint-Vincent.
Die historische Altstadt von Dinan ist von einer imposanten Stadtmauer mit integrierter Burg umgeben. Die Altstadt von Dinan beeindruckt mit zahlreichen Fachwerkhäusern, dem ungewöhnlich gebauten Glocken- und Uhrturm, der spätgotischen Kirche und der romanischen Basilika.
In der historischen Provinz Cornouaille liegen die schönen Städte Concarneau und Quimper. Die "Ville close" genannte Altstadt von Concarneau wird von einer fast 1 km langen mit Türmen versehenen Stadtmauer umschlossen. In der Ville close stehen die ältesten Wohnhäuser von Concarneau.
Die ehemaligen Bischofsstädte Quimper und Tréguier beeindrucken mit ihren prachtvollen Kathedralen Saint-Corentin und Saint-Tugdual. Der Phare d'Eckmühl an der Pointe de Penmarch ist einer der höchsten Leuchttürme Europas.
Eine der bedeutendsten Landschaften der Bretagne ist die Landzunge Pointe du Raz des Cap Sizun. Die 72 m hohe zerklüftete felsige Küste der Pointe du Raz wird bei stürmischer Flut schäumend und spritzend vom Iroise Meer umspült.
Die Halbinsel Crozon gehört zum sehenswerten Naturpark Armorique. Die Landschaften der Presqu'île de Crozon werden geprägt von 60 m bis 100 m hohen Steilküsten. Tipps: Wanderungen auf der Pointe de Pen Hir und dem Cap de la Chèvre gehören zu den schönsten Erkundungen und Sehenswürdigkeiten der Halbinsel Crozon.
Die unter Naturschutz stehende Heide- und Ginster-Landschaften der 70 m hohen Steilküste am Cap Fréhel sind ein lohnendes Ausflugsziel an der Smaragdküste. In der ehemaligen Bischofsstadt Dol-de-Bretagne beeindruckt die Kathedrale Saint-Samson. Sehenswert sind die Orte Erquy und Pléneuf-Val-André an der Penthièvre Küste.
Die "Côte de Granit Rose" ist berühmt für ihre rosafarbenen Felsen und atemberaubenden Küstenlandschaften. Der ehemalige Zöllnerweg (Sentier des Douaniers) führt entlang der rosa Granitküste zu gestapelten und übereinander liegenden Felsen bei Ploumanac'h.
Die Aberküste der Bretagne gehört mit ihren malerischen Buchten zu unseren Geheimtipps. Sehenswert sind dort die Landzungen Pointe Saint-Mathieu und Pointe de Corsen. Der höchste Leuchtturm Europas, der Phare de l’île Vierge, steht auf der gleichnamigen Jungfrauinsel.
Die mittelalterlichen Dörfer Moncontour und Locronan sind die schönsten Dörfer der Bretagne. In der Bucht von Morlaix liegen die historischen Städte Roscoff, Saint-Pol-de-Léon und Morlaix.
Pont-Aven bezaubert mit historischen Mühlen entlang des Flusses Aven, in dem sich ein Chaos von Felsen befindet. Die bemerkenswerte Landschaft von Pont-Aven inspirierte den Maler Paul Gauguin zu großartigen Gemälden, die im Musée des Beaux-Arts ausgestellt sind.
Vitré ist eine charmante Stadt, die für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur und ihre malerische Altstadt bekannt ist. Das Château de Vitré aus dem 11. Jahrhundert ist eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Schlösser der Bretagne.
Der berühmte Mont-Saint-Michel liegt in der Nähe der Bretagne. Er ist einer der meistbesuchten Orte Europas. Die Abtei thront majestätisch auf dem höchsten Punkt der Insel und ist von einer Stadtmauer umgeben, die die engen Gassen und Häuser des Dorfes schützt.
Wer lieber in den Süden von Frankreich fährt, findet hier schöne Sehenswürdigkeiten der Provence:
provenzalische Dörfer im Luberon, Städte, Schluchten und Naturparks
Die an den Hängen des Luberon gebauten authentischen provenzalischen Dörfer, sehenswerte Städte und Seebäder, diverse Schluchten und Naturparks sind die Sehenswürdigkeiten der Provence.
Die schönsten Dörfer im Luberon sind Rousillon, Gordes, Lourmarin, Ansouis, Ménerbes, Oppède-le-Vieux, Venasque und Séguret. Städte wie Marseille, Avignon, die Schluchten der Gorges du Verdon und der Pont du Gard sind grandiose Sehenswürdigkeiten der Provence.
Zu den schönsten Dörfern der Provence gehören außerdem Les Baux-de-Provence, Moustiers-Sainte-Marie, Aiguèze, Grignan, La Garde-Adhémar und Montbrun-les-Bains.
Les Baux-de-Provence ist ein malerisches Dorf, das auf einem Felsen hoch über dem Tal thront. Besichtigen Sie die Ruinen der mittelalterlichen Festung und genießen den atemberaubenden Blick auf die Landschaften der Alpilles.
Tipps: Schlendern Sie durch die Gassen der Dörfer Cucuron, Lacoste, Lauris und Saignon im Luberon. Besuchen Sie den großen Antiquitäten- und Trödelmarkt in L'Isle-sur-la-Sorgue. Die sehenswerte Zitadelle von Sisteron bewacht den Eingang zur Provence.
Zu den schönsten Städten der Provence zählen neben Marseille und Avignon auch Menton und Orange. Als zweitgrößte Stadt Frankreichs hat Marseille eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die Basilika Notre-Dame-de-la-Garde, der alte Hafen vieux-Port und das Museum Mucem sind nur einige der Sehenswürdigkeiten.
Die mittelalterliche Stadt Avignon ist vor allem für den Papstpalast bekannt, der im 14. Jahrhundert Sitz des Papstes war. Avignon ist außerdem für seine gut erhaltenen Stadtmauern, die Kathedrale Notre-Dame des Doms und die berühmte Brücke Pont d' Avignon (Pont Saint-Bénézet) bekannt.
Die in den Bergen entspringende Quelle der Sorgue und eine funktionstüchtige alte Papiermühle bezaubern in Fontaine-de-Vaucluse. Überragt vom Cap Canaille liegt die Stadt Cassis an einer der höchsten Steilküsten Europas. Cassis ist Teil des Nationalparks der Calanques. Von den Städten Cassis oder Marseille aus kann man eine Bootsfahrt in den Nationalpark der Calanques unternehmen.
Im Naturpark Camargue entdecken Sie weiße Pferde, schwarze Stiere und rosa Flamingos in der vom Rhônedelta geprägten Landschaft. Beeindruckende Städte in der Camargue sind Aigues-Mortes und Saintes-Maries-de-la-Mer. Der markante Berg Mont Ventoux steht im regionalen Naturpark Ventoux und ist mit 1910 m der höchste Berg des Départements Vaucluse in der Provence.
Im regionalen Naturpark Alpilles liegt die Stadt Saint-Rémy-de-Provence. Vor Saint-Rémy-de-Provence stehen die römischen Überreste der antiken Stadt Glanum. Im mittelalterlichen Vaison-la-Romaine wurden Überreste der römischen Stadt Vasio ausgegraben.
Römische Bauwerke, Highlights und UNESCO-Weltkulturerbe sind der Pont du Gard sowie der Triumphbogen und das antike Theater von Orange. Der Pont du Gard ist eine im ersten Jahrhundert n. Chr. erbaute Aquäduktbrücke, die dazu diente, Wasser über eine Strecke von 50 km zur römischen Kolonie Nîmes zu transportieren.
Zum regionalen Naturpark Luberon gehört der Zedernwald mit seinen großen Atlas-Zedern von Bonnieux. Zahlreiche Wanderwege führen durch die Landschaft des Zedernwaldes und über den kleinen und großen Luberon.
Der "Grand Canyon Gorges du Verdon" ist eine der größten Schluchten Europas und beeindruckt mit seinem smaragdgrünen Flussbett. Der zwischen sechs und 100 Meter breite Fluss Verdon wirkt besonders beeindruckend, da er von 250 bis 700 Meter hohen Schluchtwänden überragt wird..
Die Schluchten der Ardèche (Gorges de l'Ardèche) sind über eine Panoramastraße zu erreichen. Nachdem die Ardèche zahlreiche Schleifen durch die Schlucht gezogen hat, fließt sie durch eine natürliche Steinbogenbrücke, den Pont d'Arc.
Der Colorado de Rustrel, die Demoiselles Coiffées in Bédoin und die ehemaligen Steinbrüche in Roussillon bieten sehenswerte ockerfarbene Landschaften in der Provence.
Die Route des Grandes Alpes ist eine der alpinen Traumstraßen in Frankreich. Auf einer Strecke von 720 km überquert die Route 17 Pässe der französischen Alpen. Die Route des Grandes Alpes beginnt in Thonon-les-Bains am Genfer See und endet in Nizza an der Côte d'Azur.
Die Route des Grandes Alpes ist ungefähr von Mitte Juni bis Mitte Oktober befahrbar.
Sechs Alpenpässe sind über 2.000 m hoch. Bei klarem Wetter bietet die Route des Grandes Alpes ein unvergessliches Panorama. Die höchsten befahrbaren Pässe sind der Col de la Cayolle, der Col du Galibier und der Col de l'Iseran.
Tipp: Eine Fahrt über die Route des Grandes Alpes lässt sich gut mit einer Provence Reise oder einem Provence Urlaub verbinden.