Logo Bretagne + Provence

Moustiers-Sainte-Marie - Alpes-de-Haute-Provence


Das aussichtsreiche Dorf Moustiers-Sainte-Marie liegt am Fuß eines steilen Felshangs auf 630 Metern Höhe am Ausgang der Verdonschlucht und bietet einen Blick auf den See Lac de Saint-Croix. Moustiers-Sainte-Marie ist wie Castellane Teil des regionalen Naturparks Verdon und liegt im Département Alpes-de-Haute-Provence.

les plus beaux Villages de France
Das wunderschöne Dorf in der Haute-Provence verströmt einen authentischen Charme und trägt zu Recht das Label eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Das typisch provenzalische Dorf beeindruckt mit seinen alten Häusern und den zahlreichen öffentlichen Brunnen.

Da Moustiers-Sainte-Marie sehr frequentiert ist, wird eine Besichtigung an Wochenenden, Feiertagen sowie in den Monaten Juli und August nicht empfohlen.

Eine Attraktion von Moustiers-Sainte-Marie ist der an einer Kette zwischen zwei Bergen befestigte Stern, auch Étoile de Moustiers genannt. Die 135 Meter lange Kette trägt einen fünfzackigen Stern mit einem Durchmesser von 1,15 Metern und einem Gewicht von etwa 150 Kilogramm. Er hängt über der Kapelle Notre-Dame-de-Beauvoir.

Zur Herkunft des Sterns gibt es mehrere Legenden. Eine davon, die Frédéric Mistral überliefert hat, besagt, dass es sich um ein Votivgeschenk (Ex-Voto) handelt.

Moustiers-Sainte-Marie - Kette mit Stern
Moustiers-Sainte-Marie - kleine Gasse

Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption, die Kapelle Notre-Dame-de-Beauvoir, die Tuffsteingrotten und die in einer Grotte eingerichtete Kapelle Madeleine. Vom Weg oberhalb des Dorfs aus hat man einen prachtvollen Blick auf den See Lac de Saint-Croix.

Von der ehemaligen Stadtmauer (Enceinte) existiert nur noch ein Tor aus dem 15. Jahrhundert. Eine Brücke verbindet die beiden Seiten des Dorfs. Entlang der begrünten Gassen befinden sich zahlreiche Geschäfte. Besonders sehenswert sind die lokalen Fayencen.

Moustiers-Sainte Marie
Moustiers-Sainte-Marie - Dorfplatz mit Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption

Notre-Dame-de-l'Assomption - Beauvoir - Chapelle Madeleine


Die romanische Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption wurde im 12. Jahrhundert in Moustiers-Sainte-Marie erbaut. Ihr 22 Meter hoher, quadratischer Kirchturm im romanisch-lombardischen Stil besteht aus kalkhaltigem Tuffstein.

Er besitzt fünf Ebenen. Diese werden von unterschiedlich großen Zwillingsarkaden unterbrochen. Im 17. Jahrhundert wurde der Kirchturm durch Pfeiler verstärkt und mit Eisenankern gesichert.

Moustiers-Sainte-Marie - Kirche Église Notre-Dame-de-l'Assomption
Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption - Hochaltar (Maître-Autel)

Das Kirchenschiff verfügt über ein fünfjochiges Spitztonnengewölbe im romanisch-provenzalischen Stil. Es wird von Gurtbögen gehalten und von großen Pfeilern mit Rundbögen getragen. Der Chor wurde von 1336 bis 1361 im gotischen Stil wieder aufgebaut. Die Säulen, welche den Chor von den Seitenschiffen trennen, sind mit Kapitellen gekrönt, die Eichenblätter zeigen.

Der Hochaltar (Maître-Autel) besteht aus einem Marmorsarkophag aus gallo-römischer Zeit (4. Jahrhundert). In seinen Nischen befinden sich verschiedene Nebenaltäre. Die Kirchenfenster zeigen die Apostel Petrus, Paulus und Joseph. Im Chor befindet sich ein schönes Rundbogenfenster mit der Schutzheiligen der Kirche, Maria.

Kirche Église Notre-Dame-de-l'Assomption - Nebenaltar
Kirche Église Notre-Dame-de-l'Assomption - 2. Nebenaltar

Ein Kreuzweg mit 262 Stufen führt zur Kapelle Chapelle Notre-Dame-de-Beauvoir. Diese wurde Ende des 12. Jahrhunderts auf den Ruinen eines Marientempels aus dem 5. Jahrhundert erbaut. Sie besitzt einen romanischen Portalvorbau, der vom Kirchturm überragt wird. Die hölzerne Kirchentür stammt aus der Renaissancezeit.

Das Kirchenschiff verfügt über ein vierjochiges Tonnengewölbe, das aus zwei romanischen und zwei gotischen Buchten besteht. Der gotische Chor wurde 1536 mit einem Triumphbogen angebaut.

Moustiers-Sainte-Marie - Chapelle Notre-Dame-de-Beauvoir
Moustiers-Sainte-Marie - Chapelle Notre-Dame-de-Beauvoir

Von der Plattform vor der Kapelle Notre-Dame-de-
Beauvoir genießen Sie einen wunderschönen
Panoramablick auf das Tal der Maire, den See Lac
de Sainte-Croix und die Hochebene von Valensole.

Wanderung in Moustiers-Sainte-Marie
Oberhalb der Kapelle befinden sich einige von der Natur geformte Grotten aus Tuffstein.
Ein aussichtsreicher Wanderweg führt von dort aus über die Chapelle de la Madeleine nach Moustiers-Sainte-Marie. Trittfeste Schuhe mit Profilsohlen erleichtern den Auf- und Abstieg. Die Dauer der Rundwanderung beträgt ca. 2 Stunden.

Diese ausgeschilderte Wanderung führt zur Kapelle Notre-Dame-de-Beauvoir und verläuft auf einem schmalen Weg am Hang entlang. Nach einiger Zeit erreicht man die in einer Grotte eingerichtete Kapelle Chapelle de la Madeleine. Über Serpentinen führt der schotterbedeckte Wanderweg teilweise steil nach Moustiers-Saint-Marie hinunter.

Der vom Weg aus sichtbare Wasserfall Cascade de Riou war zur unserer Zeit ausgetrocknet. Vom Weg aus blickt man auf das Dorf und den nahe gelegenen See Lac de Saint-Croix.

Panorama Wanderweg Kapelle Notre-Dame-de-Beauvoir
Moustiers-Sainte-Marie - Grotte Sainte-Madeleine

Musée de la Faïence - provenzalischer Markt (Marché provençal)


Moustiers-Sainte-Marie ist seit Jahrzehnten für seine Fayencen bekannt. In zahlreichen Ateliers werden handgemalte Fayencen im eigenen Design hergestellt. Diese werden in den Ausstellungsräumen der Geschäfte und Keramikwerkstätten zum Verkauf angeboten.

Austellungsraum für Faïencen in Moustiers-Sainte-Marie

Das Museum Musée de la Faïence zeigt Steingut aus
verschiedenen Epochen von Moustiers-Sainte-Marie.

Unter den Ausstellungsstücken befinden sich schöne
Dekorationsstücke aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
Fontaine - Moustiers-Sainte-Marie




      Fayence Cigale Moustiers-Sainte-Marie

Ein provenzalischer Markt (Marché provençal) findet jeden Freitag von 8 Uhr bis 13 Uhr auf dem Platz Place de l'École in Moustiers-Sainte-Marie statt. Etwa 20 Händler bieten frische Lebensmittel an. Markttage der Provence